Zum Inhalt springen

Alber - Chorleitung Mastergruppe

MODULMA XI-3: KSP; BG I: V
NAMEAlber, Prof. Michael
TITELChorleitung (Mastergruppe)
BESCHREIBUNGVerschiedene Probenaspekte werden vertieft: Zeitplanung, Intonation, längere Aufbauarbeit eines Chores usw.
Repertoirekunde: Überblick Kernrepertorie Oratorien- und Chorsinfonische Literatur.. Ausblick in Opernliteratur, zeitgenössische Chormusik. a cappella-Werke.
Probenbesuch Bachakademie / Marienvesper.
TERMINDienstags
UHRZEIT16.15-17.45 Uhr
RAUM164
LEISTUNGregelmäßige Teilnahme und Vorbereitung
LP

Alber - Chorleitung A-Gruppe

MODULBG I: KP; BA IV: KSP
NAMEAlber, Prof. Michael
TITELChorleitung (A-Gruppe)
BESCHREIBUNGAnhand mittelschwerer Chormusik wird Proben- und Dirigiertechnik vermittelt. Stilistische und Epochen-Vielfalt vermitteln einen praktischen Einblick in die Musikgeschichte sowie Fertigkeiten im Blattsingen, Partiturlesen, geschichtliche Hintergründe von Musik und Texten.
Für alle, die den Grundlagenkurs Dirigier- und Probentechnik, sowie die B-Gruppe besucht hatten.
TERMINDienstags
UHRZEIT09.00-10.30 Uhr
RAUM164
LEISTUNGregelmäßige Teilnahme und Vorbereitung
LP

Alber - Chorleitung B-Gruppe

MODULBG I: KP; BA IV: KSP
NAMEAlber, Prof. Michael
TITELChorleitung (B-Gruppe)
BESCHREIBUNGAnhand einfacher Chormusik wird Proben- und Dirigiertechnik vermittelt. Stilistische und Epochen-vielfalt vermitteln einen praktischen Einblick in die Musikgeschichte, vermitteln Fertigkeiten im Blattsingen, Partiturlesen, geschichtliche Hintergründe von Musik und Texten. 
Für alle, die den Grundlagenkurs Dirigier- und Probentechnik besucht hatten.
TERMINDienstags
UHRZEIT10.45-12.15 Uhr
RAUM164
LEISTUNGregelmäßige Teilnahme und Vorbereitung
LP

Hoffmann - Ensembleleitung Jazz/Pop

MODULBG II: VPE; MG II: VPE
NAMEHoffmann, Prof. Tobias
TITELEnsembleleitung Jazz/Pop
BESCHREIBUNGEnsembleleitung Jazz/Pop
TERMINDienstags
UHRZEIT15.15 Uhr
RAUMC102
LEISTUNGaktive und regelmäßige Teilnahme
LP

Manke - Orchesterleitung

MODULBG I: E bzw. KP
NAMEManke, Eckart
TITELOrchesterleitung - 1. und 2. Semester
BESCHREIBUNGGrundlagen der Orchesterleitung: Schlagtechnik, Instrumentenkunde, Probendidaktik, Vorbereitung zur Arbeit mit dem Studioorchester.
Stundenplanbesprechung: 9. Oktober 2024 um 11.00 Uhr in Raum B 205. Eine Mail vorab erleichtert die Planung.
TERMINMittwochs
UHRZEITab 11.00 Uhr
RAUMB 205
LEISTUNGRegelmäßige Teilnahme
LP1

Mack - Probentechnik

MODULBG I: E
NAMEMack, Prof. Marius
TITELProbentechnik - 1. und 2. Semester
BESCHREIBUNGGrundlagen der Probentechnik, Probenmethodik und chorische Stimmbildung.
TERMINDonnerstags
UHRZEIT09.30-10.30 Uhr
RAUM164
LEISTUNGRegelmäßige Teilnahme
LP0,5

Mack - Dirigieren - 2. Semester

MODULBG I: E
NAMEMack, Prof. Marius
TITELDirigieren - 2. Semester
BESCHREIBUNGGrundlagen der Dirigierpraxis, Schlagtechnik, Partiturstudium.
TERMINDonnerstags
UHRZEIT10.30-11.30 Uhr
RAUM164
LEISTUNGRegelmäßige Teilnahme
LP0,5

Mack - Dirigieren - 1. Semester

MODULBG I: E
NAMEMack, Prof. Marius
TITELDirigieren - 1. Semester
BESCHREIBUNGGrundlagen der Dirigierpraxis, Schlagtechnik, Partiturstudium.
TERMINDonnerstags
UHRZEIT08.30 Uhr
RAUM164
LEISTUNGRegelmäßige Teilnahme
LP0,5

Oberlin - Pop Chorleitung

MODULBGII VKPE, MG II VKPE, MG III, VKPE
NAMEOberlin, Sebastian
TITELPop Chorleitung
BESCHREIBUNGEs werden verschiedene Pop/Jazz Chor spezifische Proben- und Dirigiertechniken erarbeitet.
TERMINMontags
UHRZEIT18.00-19.00 Uhr
RAUMC102
LEISTUNGRegelmäßige Teilnahme, ggf. Dirigieren des Pop Chors in Absprache mit dem Dozenten
LP2

Reich - Orchesterleitung

MODULBG I: E bzw. KP
NAMEReich, Hannes
TITELOrchesterleitung
BESCHREIBUNGGrundlagen der Orchesterleitung: Schlagtechnik, Instrumentenkunde, Probendidaktik,
Vorbereitung zur Arbeit mit Studioorchester.
TERMINMittwochs
UHRZEIT08.00 - 12.00 Uhr
RAUMB205/204
LEISTUNGP*
LP1

Sarno - Blasorchesterleitung

MODULBG I: E bzw. KP; Wahlbereich
NAMESarno, Pietro
TITELBlasorchesterleitung
BESCHREIBUNGGrundlagen des Dirigierens unter besonderer Berücksichtigung der Blasorchesterliteratur. Beinhaltet regelmäßige Lehrproben bei Blasorchestern verschiedener Leistungsstufen.
Bitte per Mail anmelden.
TERMINDienstags
UHRZEITN.N.
RAUMN.N.
LEISTUNGregelmäßige Teilnahme
LP1

Sarno - Orchesterleitung

MODULBG I: E bzw. KP; Wahlbereich
NAMESarno, Pietro
TITELOrchesterleitung
BESCHREIBUNGGrundlagen der Orchesterleitung: Schlagtechnik, Instrumentenkunde, Probendidaktik, Vorbereitung zur Arbeit mit dem Studioorchester. Bitte per Mail anmelden.
TERMINDienstags
UHRZEITN.N.
RAUMN.N.
LEISTUNGregelmäßige Teilnahme
LP1

Tewinkel - Ensembleleitung

MODULBA I: IGP 2; Wahlbereich
NAMEProf. Tewinkel, Sebastian
TITELEnsembleleitung
BESCHREIBUNGZunächst geht es um die Beherrschung schlagtechnischer Grundlagen, die von Beginn an mit kurzen Musikstücken erarbeitet werden. Hierbei stehen weniger die reinen Bewegungsabläufe im Vordergrund als hauptsächlich die Fähigkeit, mittels der dirigentischen Zeichengebung ein Ensemble verständlich und präzise zu führen. Untrennbar damit verbunden ist die Arbeit an genauem Hinhören, zunächst insbesondere hinsichtlich rhythmischer Präzision, sowie an der notwendigen Selbstbeobachtung und Kontrolle des Zusammenspiels. Alle Teilnehmenden leiten rotierend ein aus der Gruppe gebildetes Ad-hoc-Ensemble mit den vorhandenen Instrumenten (darunter Klavier vierhändig).
Teilnehmerzahl: begrenzt auf ca. 10 Studierende, Anmeldung unter s.tewinkel(at)doz.hfm-trossingen.de
TERMINDienstags 22.10.2024 und 14.01.2025
UHRZEIT10.00-18.00 Uhr
RAUMB 205
LEISTUNGaktive Teilnahme an beiden Tagen
LP