Digital Concert Space
Dieser Video-Blog präsentiert Video-Beiträge, Kurzkonzerte und Performances aus der Community der Trossinger Musikhochschule. Allen Besucherinnen und Besuchern viel Vergnügen beim Stöbern im DIGITAL CONCERT SPACE!
Weltpremieren für Horn solo
In 12 Tagen um die Welt - mit Kompositionen für Prof. Saar Berger von Künstlern aus der ganzen Welt. Gemeinsam mit dem Trossinger Musikdesign-Absolventen Lukas Nowok spielte der neue Trossinger Horn-Professor alle Werke im Studio ein und präsentiert erstmals digital die kurzen Stücke in ihren jeweils unterschiedlichen (Ton-)Sprachen und Kulturen und präsentiert damit den facettenreichen Klang des Horns.
Coronae
Prof. Saar Berger präsentierte im Rahmen des Positively Brass & Percussion Symposiums 2019 das Stück "Coronae" von Miroslav Srnka
3 Schubert-Walzer
Prof. Wolfgang Wagenhäuser präsentiert Schubert-Walzer
Margarete Schweikert
Im Rahmen der "Feminale der Musik – Female Composers" ehrt das ZKM Karlsruhe Komponistinnen mit einem vierwöchigen digitalen Festival. Zu den Interpreten gehört Gesangsprofessor Andreas Reibenspies.
Franz Schubert
Impromptu Op. 90 No. 1, c-moll | Yanica Hristova
Ave Maria
Prof. Lorenz Duftschmid präsentiert Schuberts "Ave Maria" in einer Version für Arpeggione und MIDI.
Das Triangel
Prof. Sebastian Tewinkel, Leiter unseres Hochschulorchesters, präsentiert hier als Sänger gemeinsam mit seinem Duopartner Daniel Klein (Klavier) "Das Triangel" von Georg Kreisler.
Chromatic Foxtrott
Justin Auer (Xylophon) und Sarah Bergmann (Klavier) präsentieren den "Chromatic Foxtrot" von Bruce Hamilton Green
Yair Klartag: "Voglio e non vorrei"
für Bläsersextett (Uraufführung): Jure Robek & Mirjam Avango - Klarinette | Thomas Kirbisser & Nicolas Reiter - Horn | Céline Camarassa Castelló & Jung Yoojin - Fagott | Mizmorim Festival Basel – aufgezeichnet durch SRF 2 Kultur.
Latin & More für zwei Violinen
Vivian Krause und Sarah Bergmann präsentieren drei Stücke aus Aleksey Igudesmans "Latin & More" für zwei Violinen – in ihrer ganz eigenen humorvollen "Corona Edition".
Mentre Mia Stella
Franziska Schumacher (Sopran), Clara Dierk (Barockgeige) und Laura Mingo Pérez (Cembalo) präsentieren "Mentre Mia Stella" von Orazio Vecchi als Wohnzimmersession.
Almfrieden
Die Trossinger Trompetenklasse bleibt auch im Homeoffice musikalisch kreativ und präsentiert hier den "Almfrieden".
My Cantilena
Die Trossinger Hornklasse von Prof. Saar Berger begrüßt das Sommersemester 2020 mit "My Cantilena" und kurzen individuell improvisierten Melodien
Folkert Uhde
Auf Einladung des Landeszentrums MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE referierte der Berliner Konzertgestalter Folkert Uhde über Strategien zur Neugestaltung der Konzertform. Der virtuelle Gastvortrag steht hier in voller Länge zur Verfügung.
Viola da Gamba
Diese Vorlesung von Lorenz Duftschmid gibt eine Einführung in das Spiel der Viola da Gamba in Deutschland.
Vom alten Wolf zu Bach
Dr. phil. Hu Chun Chun im Gespräch mit Prof. Wolfgang Wagenhäuser.
Im Rahmen des BWS-plus-Projekts "Vom Klang der Bilder" führte Prof. Wolfgang Wagenhäuser ein Gespräch mit Dr. phil. Hu Chun Chun vom Zentrum für Chinesisch-Deutschen Gesellschaftlich-Kulturellen Austausch an der Tongji-Universität.
Kein Hexenwerk
Marco Ambrosini präsentiert Grundlagen der Improvisation für Nicht-Jazzer.
Hochspannungs-Improvisation
High Voltage Pylon Jam – Henry Brandstetter und Laura Mingo Pérez
