Zur nächsten Sektion springenzurück zur Übersicht
Musikdesign - und dann?
Durch die Digitalisierung entstehen neue Medienformate, wächst der Bedarf an neuer Musik und Sound, entsteht Raum, einen eigenständigen künstlerischen Ausdruck zu entwickeln, mit Musik gezielt Emotionen zu transportieren oder mit Sounddesign ganze Fantasiewelten entstehen zu lassen - bereits während des Studiums:
Zur nächsten Sektion springen











Projekte

Closed Doors 2022

Soundlogo SBH

Audioguide Auberlehaus

Hohenkarpfen XXI - Landart

Renaissance Musik meets Digitalität

Ausstellung zur künstlichen Intelligenz

Experimentelle Musik und Medienkunst

Switching World mit Alexander Schubert

Creative Lab der Kunsthalle Mannheim

Hörspielserie "Im Tag ist Schatten"

Musikdesign Open House

Nanyang Soundtrack Collaboration
Zur nächsten Sektion springen
Musikdesign goes international
Der Studiengang Musikdesign pflegt ein großes internationales Netzwerk, von dem auch die Studierenden profitieren.