Wettbewerbe an der Musikhochschule
An unserer Hochschule finden folgende Wettbewerbe statt:
- Iris Marquardt-Preis+Sonderpreis zur Ausschreibung
- DAAD-Preis zur Ausschreibung
- Preis des Vereins der Freunde und Förderer Ausschreibung erfolgt im Sommersemester
Ausschreibungen
Iris Marquardt Preis / Sonderpreis 2023
Iris Marquardt Preis (dotiert mit 5.000 €)
Sonderpreis (dotiert mit 2.000 €)
Teilnahmebedingungen: Bewerben können sich Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen aus allen Fachbereichen der Hochschule. Bei Ensembles muss mindestens die Hälfte der Mitwirkenden in der Hochschule für Musik Trossingen immatrikuliert sein. Pro Wettbewerb sind pro Klasse bis zu zwei Bewerbungen zugelassen.
Termine 2023:
- 1. Runde am Mittwoch, 25. Oktober 2023, ab 9.00 Uhr im Konzertsaal
- 2. Runde am Donnerstag, 26. Oktober 2023, ab 11.30 Uhr im Konzertsaal
Anmeldung:
- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und wird rechtzeitig vor dem Wettbewerb freigeschaltet.
- Benötigt wird:
- ein ausformulierter künstlerischer Lebenslauf in deutscher Sprache
(maximal 1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen) - ein Empfehlungsschreiben des Hauptfachlehrenden
- Programm (1. Runde: 10 Minuten / Finalrunde: 20 Minuten (In der Finalrunde müssen Werke aus mind. zwei unterschiedlichen Epochen enthalten sein)
- ein ausformulierter künstlerischer Lebenslauf in deutscher Sprache
DAAD-Preis 2023
Termin Auswahlgespräch 2023
Donnerstag, 25. Mai 2023, ab 9.00 Uhr in Raum 234
Ausschreibung:
Der DAAD-Preis - dotiert mit 1.000 € - zeichnet herausragende internationale Studierende bzw. Doktoranden aus, die sich durch besondere musikalische beziehungsweise akademische Leistungen und ein bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben.
Vergabekriterien:
- besonderes gesellschaftlich-soziales oder interkulturelles Engagement
- gute Studienleistungen: die besonderen musikalischen beziehungsweise akademischen Leistungen sind vom/von der Hauptfachlehrenden per Gutachten zu bescheinigen (mindestens eine halbe DIN-A-4-Seite)
Teilnahmebedingungen:
- Immatrikulation als internationale*r Studierende*r an einer deutschen Hochschule (also keine Austauschstudierende). Die Studierenden sollten sich im fortgeschrittenen Stadium des Bachelor- (mindestens 2. Studienjahr) bzw. Masterstudiums (mindestens 2. Semester) befinden.
Anmeldeschluss: Freitag, 5. Mai 2023
Benötigt wird:
- ein ausformulierter künstlerischer Lebenslauf in deutscher Sprache
(maximal 1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen) - eine Darstellung des besonderen gesellschaftlich-sozialen oder interkulturellen Engagements
Verfahren:
Für die Auswahl des DAAD-Preisträgers findet ein Gespräch vor einer Auswahlkommission statt.
Internationale Wettbewerbe
Die World Federation of International Music Competitions bietet eine umfangreiche Datenbank zur Recherche: www.wfimc.org