
Bachelor studieren in Trossingen - ein Studiengang mit vielen Möglichkeiten
Der Bachelor Musik kann mit unterschiedlichen künstlerischen Schwerpunkten studiert werden. Das Studium bietet eine weitreichende Grundlage für die Entwicklung von Professionalität für die entsprechenden Berufsbilder. Als entscheidend für die Zielsetzung des Studiums ist die berufliche Ausrichtung. Diese wird durch das Profil definiert, für das spätestens zum vierten Studiensemester die Aufnahmeprüfung gemacht wird.
Studienordnungen
BA-I-20-1A: Klavier, künstlerisch-pädagogisches Profil
BA-I-20-1B: Klavier, Profil Podium
BA-I-20-2A: Orgel, künstlerisch-pädagogisches Profil
BA-I-20-2B: Orgel, Profil Podium
BA-I-20-3A: Akkordeon, künstlerisch-pädagogisches Profil
BA-I-20-3B: Akkordeon, Profil Podium
BA-I-20-4A: Gitarre, künstlerisch-pädagogisches Profil
BA-I-20-4B: Gitarre, Profil Podium
BA-I-20-5A: Orchesterinstrumente, künstlerisch-pädagogisches Profil
BA-I-20-5B: Orchesterinstrumente, Profil Podium
BA-I-20-5C: Orchesterinstrumente, Profil Orchester
BA-I-20-6A: Gesang, künstlerisch-pädagogisches Profil
BA-I-20-6B: Gesang, Profil Podium
BA-I-20-6C: Gesang, Vokalensemble
Hier finden Sie die Studienordnungen für Studienbeginn bis Sommersemester 2020
Kurz-Infos zum Studium
Regelstudienzeit: | 8 Semester |
Studienbeginn: | Winter- und Sommersemester (Musikdesign nur WS) |
Bewerbungszeitraum: | WS: 01.03.-01.04. SS: 01.10.-01.11. |
Links
Zulassungsvoraussetzungen
Termine und Fristen
Anmeldung
Immatrikulationssatzung