
Anmeldung
13. Deutsche Liedakademie
09.-17. September 2023 in Trossingen | Anmeldeschluss: 15. Juli 2023
Application open jetzt bewerben
Die Liedakademie bietet fortgeschrittenen Studierenden und jungen professionellen Sängerinnen und Sängern sowie Pianistinnen und Pianisten die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Kunstlied auseinanderzusetzen. Der einwöchige Kurs eröffnet die einmalige Chance, an einem Ort mit mehreren renommierten Liedinterpreten gleichzeitig praktisch-künstlerisch zu arbeiten. Die Lehrenden bieten jeweils verschiedene, einander ergänzende Komponisten- und Themen-Schwerpunkte an. Damit haben die teilnehmenden Lied-Duos die Möglichkeit, eine große Bandbreite des internationalen Lied-Repertoires fachkundig zu erarbeiten und dabei unterschiedliche Sichtweisen und Ansätze zu lebendigen Interpretationen und Aufführungen zu erfahren.
The Liedakademie will take place for the 13th time with six acclaimed artists and teachers from European universities of music, continuing in the successful tradition of the past years. The concept of the Academy is to give advanced students, young singers and pianists, the opportunity to work intensively with many instructors at one location. The instructors are offering a wide spread of topics which will enable the participants to chose from a large international repertoire, to explore various points of view and approaches in the interpretation of Art Song.
Lehrende und ...
Teachers and ...
- Prof. Anne Le Bozec (Conservatoire National Supérieur de Musique Paris) 9.–13.9. | Französisches Lied sowie Lieder von Hugo Wolf
- Prof. Ulrich Eisenlohr (Hochschule für Musik und Tanz Köln) 11.–16.9. | Lieder von Franz Schubert und Johannes Brahms
- Prof. Alexander Fleischer (Hochschule für Musik Trossingen) 9.–16.9. | Lieder von Robert Schumann, Arnold Schönberg, Fanny Hensel, Josephine Lang
* Die Schwerpunkte sind für die Auswahl der Lehrenden nicht verbindlich | The topics are not mandatory for the selection of the teachers
... ihre Schwerpunkte
... their topics
- Prof. Burkhard Kehring (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 11.–16.9. | Franz Schubert und Klassik, Gustav Mahler, Global Song
- Prof. Jan Philip Schulze (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) 9.–14.9. | Klassische Moderne, zeitgenössisches Lied und Sergej Rachmaninow
- Prof. Pauliina Tukiainen (Mozarteum Salzburg) 11.–16.9. | Lieder von Robert und Clara Schumann, Hugo Wolf, Nordische Lieder
Informationen / Bewerbung
- Teilnahmegebühr pro Duo: € 600,00
- Fee of participation: € 600,00 per duo
- Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
The number of participants will be limited. - Bewerbung | Application
- interne Konzerte und Diskussionsrunden (Abschlussmatinée für alle am So, 17. September, 11.00 Uhr)
informal concerts and discussions (final concert Sun, 17 September, 11 a.m.) - Preiswerte Unterkünfte: www.kunstwerk-b.de
Accommodations at low cost: www.kunstwerk-b.de - Bewerbungsschluss: 15. Juli 2023
Application deadline: 15 July 2023 - Bankverbindung:
Empfänger: Landesoberkasse Baden-Württemberg
IBAN: DE02 6005 0101 7495 5301 02
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 2181710000150 Liedakademie Trossingen