
Masterstudiengang Oper
Das Studium bietet auf hohem künstlerischen Niveau eine Vertiefung und Weiterentwicklung der Kenntnisse, der Fähigkeiten und des künstlerischen Selbstverständnisses für den Beruf der Opernsängerin oder des Opernsängers.
Es bietet einen flexiblen Rahmen für eine individuelle und selbstständige Studiengestaltung mit intensivem Praxisbezug. Im Fokus stehen das Studium von Opernpartien und das Rollenstudium. Die Beherrschung von gesangsspezifischen Anforderungen, Textverständlichkeit, Klanggestaltung und Formgebung, Ausdrucksvermögens und Gestaltungsfähigkeit im szenischen Auftritt, Raumverständnis und -orientierung, Gestik, Mimik, szenische Choreografie, stilistische und ästhetische Fragen der Interpretation, Kontextwissen, der Aufbau eines repräsentativen Repertoires, Bühnenpräsenz und Auftrittskompetenz bilden die wesentlichen Herausforderungen im Studium. Körper- und Bewegungsarbeit unterstützen den künstlerischen Auftritt.