
Masterstudiengang Vokalensemble
Das Studium bietet auf hohem künstlerischen Niveau eine Vertiefung und Weiterent- wicklung der Kenntnisse, der Fähigkeiten und des künstlerischen Selbstverständnisses für den Beruf der Sängerin, des Sängers in einem professionellen Vokalensemble/Chor. Es bietet einen flexiblen Rahmen für eine individuelle und selbstständige Studienge- staltung mit intensivem Praxisbezug. Im Fokus steht das Singen im Vokalensemble bis hin zum professionellen Chor. Die Beherrschung von gesangsspezifischen Anforde- rungen, Textverständlichkeit, Klanggestaltung und Formgebung, stilistische und ästhetische Fragen der Interpretation, Kontextwissen, der Aufbau eines repräsentativen Repertoires, Konzerterfahrung und Auftrittskompetenz bilden die wesentlichen Herausforderungen im Studium. Körper- und Bewegungsarbeit unterstützen den künstlerischen Auftritt. Liedliteratur und Neue Musik ergänzen den Studienschwerpunkt.
Kurz-Infos zum Studium
Regelstudienzeit: | 4 bzw. 2 Semester |
Studienbeginn: | Winter- und Sommersemester |
Bewerbungszeitraum: | WS: 01.03.-01.04. SS: 01.10.-01.11. |
Links
- Zulassungsvoraussetzungen
- Termine und Fristen
- Anmeldung
- Immatrikulationssatzung