Zum Inhalt springen
Zur nächsten Sektion springenZurück zur Übersicht
  • Mi. | 08. 03. 2023

13. April: Interner Hochschultag 2023 – Aktionstag Awareness

Hochschulweiter Themen- und Begegnungstag mit Impulsvortrag, Diskussionen, Workshops, Experten-Dating, Speed-Dating

Externe Gäste: Antje Kirschning (Frauenbeauftragte der HfM Hanns-Eisler Berlin) | Marijke Hoogenboom (ZHdK Zürich / Fair Pratice in Arts) | Daniel Mattelé und Laura Oetzel (www.dasharfenduo.de) | weitere Gäste werden noch bekannt gegeben

PROGRAMM (wird laufend ergänzt)

Stand: 07. März 2023

  • 9.30 – 9.45 Uhr, Kleine Aula
    Musik & Begrüßung (Rektor Prof. Christian Fischer)
  • 9.45 – ca. 10.45 Uhr, Kleine Aula
    Impulsvortrag zu Macht & Awareness an Musikhochschulen
    (Antje Kirschning, HfM Hanns Eisler Berlin)
    anschließend offener Austausch
  • Kaffeepause, Foyer vor Aula
  • 11.15 – 12.45 Uhr, verschiedene Räume
    Experts-Dating für Studierende der HfM mit Expert*innen aus diversen künstlerischen Berufsfeldern (Intendant:innen, Konzertagent:innen, Musikschulleiter:innen, Orchestermanager:innen, Orchestermusiker:innen, Musiklehrer:innen, Freischaffenden, Expert:innen zur Awareness-Thematik, Alumni...)
    Studierende der HfM können „Tickets“ buchen, um mit einer Expertin/einem Experten für 15 Minuten bei Kaffee & Kuchen vertraulich ins Gespräch zu kommen über deren Berufsfeld, deren Werdegang und Erfahrungen, aber auch über aktuelle Herausforderungen ihres Berufes.
  • 12.45 – 12.55 Uhr, Kleine Aula
    Künstlerisches Intermezzo I  mit Studierenden der HfM
  • Mittagspause
  • 13.45 – 15.15 Uhr, verschiedene Räume
    Parallele Workshops zu Awareness/Nähe & Distanz in der künstlerischen Lehre
    Workshop für Lehrende (mit Antje Kirschning) |  zwei Workshops für Studierende (Der „kleine“ Machtmissbrauch [Arbeitstitel] mit D. Mattelé und L. Oetzel und Kickoff-Workshop für Awareness-Plakate mit der Awareness-AG der HfM)
  • Kaffeepause
  • 15.35 – 15.45 Uhr, Kleine Aula
    Künstlerisches Intermezzo II mit Studierenden der HfM
  • 15.45 – 17.15 Uhr, Kleine Aula
    Abschlussrunde als Fischbowl-Diskussion
    Podium: Antje Kirschning, Marijke Hoogenboom, Christian Fischer, N.N. und leerem Stuhl
  • kurze Kaffeepause
  • 17.30 – 18.15 Uhr, Kleine Aula/Foyer
    Speed-Dating für Hochschulangehörige (angeleitet von Studierenden)
  • Abendbrotpause
  • 19.30 – 20.45 Uhr, Kulturfabrik Kesselhaus
    Abschlusskonzert mit Alumni & Studierenden
    u.a. mit der Schlagzeugklasse & Prof. Christian Wissel (Alumnus und Professor an der HMT München) und Sänger:innen des Instituts für Aufführungspraxis mit Alumni