![](/fileadmin/_processed_/c/a/csm_Presenter_LZ-Zukunft-Shaker-2018-12-05-_71__e2fa6da86d.jpg)
Studieninformationstag 20.11.2024!
Einmal jährlich, jeweils am Buß- und Bettag, laden wir Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 11 ein, im Rahmen des landesweiten Studientages die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen kennen zu lernen und sich über ein Musikstudium und die Voraussetzungen dafür zu informieren. Eine Befreiung vom Schulunterricht zur Teilnahme am Studieninformationstag sollte problemlos möglich sein.
Am Mittwoch, 20. November ist es wieder soweit - Ihr seid herzlich willkommen!
Programm
Stand: 20.11.2024
- 9.30 Uhr, Kleine Aula
Begrüßung und Eröffnung mit Rektor Prof. Christian Fischer
Überblick über die künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Studiengänge der Hochschule mit Schwerpunkt Bachelor-Bereich | Prorektor Prof. Dr. Philipp Ahner
Opener und Interaktion mit Studierenden der Abteilung Musik & Bewegung / Rhythmik - 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr, verschiedene Räume
Hospitationsangebote (Übersicht siehe unten) im Instrumentalunterricht, Gesang und künstlerischen Schwerpunkten - 10.30–11.00 Uhr, Kleine Aula
Musik-Lehramt studieren | Information und Beratung durch Prof. Dr. Thomas Busch - 10.45 Uhr, Raum B305
Studienangebote Musik & Bewegung / Rhythmik | Beratung und Information durch Prof. Dr. Zaiser (EInzelberatung nach Absprache) - 11.00 Uhr–12.30 Uhr, Foyer Hauptgebäude
AKTION: Musikalische VR-Entdeckungsstation powered by LEVIKO-XR | Sandro Dalfovo - 11.30 Uhr–13.00 Uhr, online (Zoom-Link | Meeting-ID: 958 8753 4187, Kenncode: 947322)
ONLINE: Musikdesign studieren | Andreas Brand und Studierende
ab 12.15 Uhr: Students' Talk (offener Austausch mit Studierenden) - 12.00-13.00 Uhr, Kleine Aula
Informationen zur Aufnahmeprüfung: Anforderungen in Musiktheorie, Gehörbildung, Tonsatz | Peter Beyer - 14.00–16.00 Uhr, Konzertsaal Orchester
ORCHESTER: Streicherprobe Mahler 5. Sinfonie zum Schnuppern | Prof. Sebastian Tewinkel - 14.00–15.30 Uhr, Raum 153 (Digital Performance Room)
Vorstellung des Studiengangs Musikdesign mit anschließendem Austausch: Neben allgemeinen Informationen zum Studiengang und zur Aufnahmeprüfung zeigen Studierende aktuelle Arbeiten aus unterschiedlichen Bereichen. Ab ca. 14.45 Uhr offener Austausch mit Musikdesign-Studierenden - 14.00–15.00 Uhr, online (Zoom-Link)
ONLINE: Musik-Lehramt studieren - 17.00 Uhr, online (Zoom-Link | Meeting-ID: 818 0195 5370, Kenncode: 78647)
ONLINE: Musik und Bewegung / Rhythmik studieren | Maya Klippstein (BA Musik und Bewegung)
Hospitations- und Praxisangebote (werden laufend ergänzt)
- Akkordeon | Prof. Hans Maier
10.30–12.30 Uhr, Raum 112 | Unterrichtshospitation - Blockflöte | Susanna Borsch
9.30–14.00 Uhr, B202 (Blauer Bau) | Unterrichtshospitation
15.00-17.30 Uhr, B202 (Blauer Bau) | Unterrichtshospitation
19.30 Uhr, Raum 131/132 | Vortragsabend - Gesang Liedgestaltung | Prof. Alexander Fleischer
11.00–12.00 Uhr, 13.00–14.00 Uhr, 16.30–19.30 Uhr, Raum 217 | Unterrichtshospitation - Gesang Jazz/Pop | Anika Neipp
10.00–11.00 Uhr, Hans-Lenz-Haus (Eckgebäude andere Straßenseite!) | Unterrichtshospitation
16.00-18.00 Uhr, Hans-Lenz-Haus (Eckgebäude andere Straßenseite!) | Unterrichtshospitation - Klavier | Prof. Volker Stenzl
15.30–18.00 Uhr, Raum 216 | Unterrichtshospitation, Beratung - Klavier Liedgestaltung | Prof. Alexander Fleischer
11.00–12.00 Uhr, 13.00–14.00 Uhr, 16.30–19.30 Uhr, Raum 217 | Unterrichtshospitation - Klavier Pflichtfach | Mechthild Großmann
10.00–12.00 Uhr, Raum 210 | Unterrichtshospitation - MUSIK und BEWEGUNG / RHYTHMIK | Prof. Dr. Dierk Zaiser
9.30 Uhr, Kleine Aula, Offizielle Begrüßung der Teilnehmer*innen
Opener und Interaktion mit Nora Schlienz und Elizabeta Uvalic sowie Jemima Karl
10.30–12.30 Uhr, Raum B305: Musik-Bewegung-Interaktion | GO IN / GO OUT freie Hospitationszeiten und Einzelberatungen nach Absprache (Prof. Dr. Dierk Zaiser)
12.30–14.00 Uhr, Raum B305: Musik und Bewegung / Rhythmik - Studierende und Schüler*innen gemeinsam in Aktion | Mitmachangebot
14.00–15.00 Uhr, Raum B305: Music&Movement von und mit Studierenden (Diana Homann, Charlotte Lindner, Kim Madlener) | Mitmachangebot
15.00–16.00 Uhr, Raum B305: Performances und anschließendes Talk-About mit den Studierenden
17.00–19.00 Uhr, Raum B305: Theater mit Musik: „ReinGold“ Menschen mit einer geistigen Behinderung und Studierende | Unterrichtshospitation - Orchester | Prof. Sebastian Tewinkel
14.00–16.00 Uhr, Konzertsaal | Zuhören Streicherprobe Mahler 5. Sinfonie - Orgel und Kirchenmusik | Prof. Stefan Johannes Bleicher
10.00–18.00 Uhr, Orgelsaal 128 | Unterrichtshospitation - Posaune | Prof. Kris Garfitt
10.00–12.30 Uhr, Raum 107 | Unterrichtshospitation Posaunen-Ensemble - Schlagzeug | Prof. Jochen Schorer
9.00-16.00 Uhr, Raum 014 | Unterrichtshospitation - Viola | Prof. Muriel Razavi
9.00-12.30 Uhr, Raum B101 (Blauer Bau) | Unterrichtshospitation - Violine | Prof. Winfried Rademacher
10.45–13.00 Uhr und 15.30–19.00 Uhr, Raum B102 | Unterrichtshospitation - Violine/Hohe Streicher Alte Musik | Prof. Anton Steck
11.00 – ca. 14.00 Uhr, Raum B303 (Blauer Bau) | Unterrichtshospitation - Violoncello | Prof. Beatriz Blanco
Unterrichtshospitation fällt wg. Krankheit aus
Hunger?
- 11.30–13.30 Uhr: kostenlos zu Mittag essen in der Mensa | für alle Teilnehmer*innen am Studieninformationstag – Achtung: solange der Vorrat reicht ;)
- bis 16.00 Uhr sind in der Mensa/Cafeteria auch Snacks und Getränke erhältlich
Individuelle Kontaktaufnahme mit Lehrenden
…ist selbstverständliche jederzeit auch unabhängig vom Studieninformationstag möglich und willkommen!
Kontaktdaten unter www.hfm-trossingen.de/hochschule/personen