Zum Inhalt springen

Vita

Der Hornist Saar Berger, geb. 1980, ist seit 2007 Mitglied des international besetztes Solistenensemble „Ensemble Modern“ in Frankfurt. Er studierte an der Rubin-Musikakademie in Tel Aviv, bevor er dem israelischen Opern-Symphonieorchester beitrat. Dank Stipendien und Auszeichnungen vom Zvi und Ofra Meitar Family Fonds und der Amerika-Israel Kulturstiftung schloss er sein Studium in Berlin bei Marie-Luise Neunecker und in Frankfurt bei Erich Penzel und Esa Tapani ab, bevor er Solo-Hornist des Ensemble Modern wurde. 

Saar Berger kooperiert eng mit vielen jungen und international etablierten Komponisten und konnte die bereits umfassende Horn-Literatur bereichern, indem er als Solist viele Weltpremieren von Konzerten und Solostücken ausführte. Er war Mitglied und Horn-Mentor der Branimir-Slokar-Akademie und des internationalen Orchesters von Ljubljana. Seit 2017 Gehört er zum Lehrerteam der Luzerner Festival-Akademie. Saar Berger lehrt an der Ensemble Modern Akademie sowie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und wird regelmäßig zu Meisterkursen und Konzerten in der ganzen Welt eingeladen. Seit 2019 ist er Professor für Horn an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen.

Neue CD Veröffentlichung in 2018: "Sonorous" für 2 Hörner solo mit Werken aus der Barockzeit ursprünglich für Cembalo & Geige. Verlag der Instrumentenbauer "Gebrüder Alexander", Mainz.

Doppel CD-Album "Travelling Pieces", ein Solo-Porträt mit 17 neuen Uraufführungen für Horn, 2014 vom Ensemble Modern Media Label veröffentlicht. 

Das Percussion & Horn Album "Stop & Horn" ist erhältlich beim slowenischen Komponistenbund und wurde im Jahr 2014 veröffentlicht. 

Doppel-CD "Call, studies & games" mit dem Ensemble Modern Brass Trio mit 20 neuen Uraufführungen, 2017 auf dem Ensemble Modern Media Label veröffentlicht.