
Jochen Schorer
1. Schlagzeuger beim SWR Symphonieorchester und Professor an der Hochschule der Künste Bern.
Lebenslauf
Jochen Schorer (geb. 1974) verbindet seit seiner Kindheit die stilistische Vielfalt von Neuer Musik, Klassik und Jazz. Er studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen bei Prof. Franz Lang und ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe, darunter ein erster Preis beim Deutschen Hochschulwettbewerb und ein Förderpreis der internationalen Bodenseekonferenz. Er ist Alumnus der Studienstiftung des Deutschen Volkes.
Seit 1999 erster Schlagzeuger beim SWR Symphonieorchester. Mitwirkung bei mehr als 120 Uraufführungen bei den Donaueschinger Musiktagen und anderen internationalen Festivals, wie Wien Modern, Festival d’Automne Paris, Warschauer Herbst und den Berliner Festspielen. Tourneen führten durch Europa, in die USA und nach Asien. Es liegen zahlreiche CD-Einspielungen im Orchester- und Kammermusikbereich vor. Bei Hänssler Classic erschienen unter anderem eine Gesamteinspielung der Sinfonien von Gustav Mahler und des Orchesterwerkes von Olivier Messiaen (8 CDs) sowie die Sonate für 2 Klaviere und Schlagzeug von Béla Bartók. 2014 erschien die erste CD mit seinem Jazzduo Partner Johannes Mössinger. Aushilfstätigkeit bei den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Bamberger Symphonikern und dem Tonhalleorchester Zürich.
Er war von 2014 bis 2017 Professor an der Hochschule für Musik Nürnberg und ist heute in gleicher Funktion an der Hochschule der Künste Bern tätig.
Jochen Schorer, percussionist with the SWR Symphony Orchestra, has gained extensive experience as an orchestral and chamber musician, especially in the field of new music, but is equally at home in classical music and jazz. Jochen Schorer teaches as a professor at the Bern University of the Arts, previously in Nürnberg.