- So. | 23. 06. 2024
- 17.00 Uhr
- Altes Rat- und Schulhaus Trossingen
„Virtuose Konzerte des Barock“ | Alte Musik am Sonntagnachmittag
Ensemblekonzert des Instituts für Aufführungspraxis mit Solokonzerten von Telemann, Tartini und Chédeville/Vivaldi.
Solist*innen: Manuela Pinto und Kaspars Rumba (Chalumeaux), Julia Wetzel (Blockflöte) und Hèctor Rodriguez Palacios (Traverso) sowie Ron Höllein (Vielle/Barockdrehleier)
Ensemble: Anton Steck, Alina Hahner (Violine 1) | Mingze Xu, Seongju Jin (Violine 2) | Sophie Mettefeu (Viola) | Jakob Pungel (Violoncello) | Barbara Adamczyk, Manami Suzuki (Cembalo) | Barbora Hulcová (Theorbe)
Musikalische Leitung: Prof. Anton Steck (Barockvioline) | Idee und Projektleitung: Prof. Linde Brunmayr-Tutz
IGARUS, die Interessengemeinschaft Altes Rat- und Schulhaus, freut sich gemeinsam mit dem Institut für Aufführungspraxis über regen Besuch im wunderbar restaurierten ältesten Profanbau der Stadt. Die Spendenerlöse der regelmäßigen „Alten Musik am Sonntagnachmittag“ dienen seit jeher dem Erhalt des Rat- und Schulhauses.| Künstlerische Leitung der Konzertreihe: Barbara Adamczyk
PROGRAMM
Telemann: Doppelkonzert für zwei Chalumeaux TWV 52:d1
Tartini: Flötenkonzert G-Dur GT 1.A18a
Chédeville/Vivaldi: Le printems op. 8
Telemann: Doppelkonzert für Blockflöte und Traversflöte TWV 52:e1