Jump to content
Jump to next sectionzurück zu Aktuelles

Stellenausschreibungen

Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen ist im Drei-Länder-Raum Deutschland-Österreich-Schweiz angesiedelt und besitzt in einzigartiger Weise internationale Ausstrahlung. Ihre künstlerischen und musikpädagogischen Studiengänge  sind einerseits beeinflusst von den kulturellen Impulsen dieses Umfeldes, andererseits prägt die Hochschule mit ihren Studierenden, Lehrenden, Absolventinnen und Absolventen das Musikleben der gesamten Region. Dabei schlägt die HfM Trossingen mit dem Landeszentrum MUSIK-DESIGN-PERFORMANCE eine Brücke ins digitale Zeitalter. Die Hochschule hat etwa 400 Studierende und beschäftigt über 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem Jahresetat von ca. 7 Mio. Euro. Studierende und Lehrende profitieren von einem Netzwerk internationaler Kontakte innerhalb Europas, den USA und Asiens. Das Profil der Hochschule ergibt sich vor allem durch die intensive Verknüpfung von Studium und beruflicher Praxis.

Bei Fragen und Problemen beim Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Steinwandel (Personalbüro) via Mail: 

sarah.steinwandel(at)mh-trossingen.de

An der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3 Professur für Intermediales Gestalten und Klanginteraktion (50%)

zu besetzen. 

Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen der genreübergreifenden und softwaregestützten Klanginteraktion an den Schnittstellen von Musik für und mit Medien, Szenografie, Theater und Performance.

Das Landeszentrum MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen baut Brücken zwischen künstlerischer Tradition und innovativen Ansätzen des digitalen Zeitalters für künstlerische Praxis, Forschung und Lehre. Wir arbeiten offen und vertrauensvoll als Team zusammen und betreuen Studierende intensiv und individuell.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen klangbezogener Mensch-Maschine-Interaktion (UI/UX) und Creative Coding insbesondere im Studiengang Musikdesign, auch in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen
  • Initiierung und Betreuung interdisziplinärer, studiengangsübergreifender Projekte und Szenografie-integrierender Konzert- und Veranstaltungsformate
  • Institutionelle Zusammenarbeit / Connecting Dots, Networking, Entwicklung neuer Bildungsangebote - auch im Bereich Frühförderung und Musikgymnasium, Öffentlichkeitsarbeit, Distribution
  • Kooperation mit externen Partnern
  • Einwerbung von Dritt- bzw. Fördermitteln

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Herausragendes künstlerisches Profil
  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
  • Umfangreiche pädagogische Erfahrung, bevorzugt im Hochschulbereich

Darüberhinaus wird erwartet:

  • Umfassende konzeptionelle, klang- und musikgestalterische sowie technische Erfahrungen im Bereich des Sounddesigns und Creative Coding (audio / visuals), des Raumklangs (3D Sound, Akusmatik, o.a.) sowie des elektronischen Prototyping interaktiver Klangobjekte (Physical Computing mit Technologien wie Arduino sowie VR/AR, Sensorik, Webaudio, o.a.) sowie die Kompetenz zur (elektro-)technischen Umsetzung
  • Mitwirkung in den Gremien und in der Selbstverwaltung der Hochschule
  • Bereitschaft, über den fachlichen künstlerischen Bereich hinaus an der breiten Vernetzung innerhalb der Studienbereiche der Hochschule mitzuwirken
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Team- und Managementkompetenzen

Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt erfolgt die Einstellung zunächst für drei Jahre auf Probe. Die Berufung erfolgt durch den Rektor.

Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Die Hochschule bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel einer familienfreundlichen Hochschule. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 31. Juli 2025 ausschließlich in digitaler Form über unser elektronisches Bewerbungsportal übermitteln. 
Hier bewerben: https://jobs.mh-trossingen.de/secuform/portal/Bewerbung2 

Die Vorstellungsrunden finden voraussichtlich in der letzten Oktoberwoche statt (KW 44).

Das Thema Datenschutz ist uns wichtig. Informationen zum Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen finden Sie in unserer Richtlinie auf unserer Homepage: https://www.hfm-trossingen.de/datenschutz 

_________________________

The Staatliche Hochschule für Musik Trossingen is seeking to fill a

W3 Professorship for Intermedial Design and Sound Interaction (50%)

as soon as possible.

We are looking for an outstanding personality with proven expertise in the areas of cross-genre and software-supported sound interaction at the interfaces of music for and with media, scenography, theatre and performance.

The Landeszentrum MUSIK-DESIGN-PERFORMANCE at the State University of Music Trossingen builds bridges between artistic tradition and innovative approaches of the digital age for artistic practice, research and teaching. We work together as an open and trusting team and provide students with intensive and individual support.

Your tasks include:

  • Conception and implementation of courses among others in the areas of sound-related human-machine interaction (UI/UX) and creative coding, in particular in the Music Design degree programme, also in cooperation with Furtwangen University
  • Initiation and supervision of interdisciplinary, cross-degree programme projects and scenography-integrating concert and event formats
  • Institutional cooperation / connecting dots, networking, development of new educational programmes - also in the area of early education and music high schools, public relations, distribution
  • Co-operation with external partners
  • Acquisition of third-party funds or grants

Our requirements for you:

  • Outstanding artistic profile
  • Completed relevant university degree
  • Extensive pedagogical experience, preferably in higher education

In addition, the following is expected:

  • Comprehensive conceptual, sound and music design and technical experience in the field of sound design and creative coding (audio / visuals), spatial sound (3D sound, acousmatics, etc.) and electronic prototyping of interactive sound objects (physical computing with technologies such as Arduino as well as VR/AR, sensor technology, web audio, etc.) as well as the competence for (electro-)technical implementation.
  • Participation in the committees and self-administration of the university
  • Willingness to contribute to broad networking within the university's study programmes beyond the specialist artistic field
  • Ability and willingness to engage in intensive interdisciplinary co-operation and a high degree of team and management skills

The first appointment to a professorship is initially for a probationary period of three years. The appointment is made by the Rector.

The State University of Music Trossingen promotes professional gender equality and heterogeneity among its members. The university is expressly committed to the goal of a family-friendly university. Severely disabled persons are given preferential treatment if they are suitable. The principles of the General Equal Treatment Act (AGG) are taken into account during recruitment.

We look forward to receiving your detailed application, which you should send to us by 31 July 2025 in digital form only via our electronic applicant portal.
Apply here: https://jobs.mh-trossingen.de/secuform/portal/Bewerbung2 

The interview rounds are expected to take place in the last week of October (week 44).

Data protection is important to us. Information on how we handle your application documents can be found in our policy, which is available on our website: www.hfm-trossingen.de/datenschutz