Zur nächsten Sektion springen
Dirigieren
Alber - Chorleitung B-Gruppe - Chorleitung
MODUL | KSP-Chorleitung (BA Gesang; Dirigieren); KP-Chorleitung (Lehramt) |
NAME | Alber, Prof, Michael |
TITEL | Chorleitung B-Gruppe Für alle, die den Kurs Grundlagen der Chorleitung absolviert haben. |
BESCHREIBUNG | Chorwerke verschiedener Epochen werden von den Teilnehmern geprobt und dirigiert. Weiterentwicklung der Dirigier- und Probentechnik. |
TERMIN | dienstags |
UHRZEIT | 10.30-12.00 Uhr |
RAUM | kleine Aula/R 164 |
LEISTUNG | aktive und regelmäßige Teilnahme |
LP | 1 LP |
Alber - Chorleitung A-Gruppe - Chorleitung
MODUL | KSP Chorleitung (BA Gesang; Dirigieren); KP Chorleitung (Lehramt) |
NAME | Alber, Prof, Michael |
TITEL | Chorleitung A-Gruppe Für alle, die den Kurs der B-Gruppe absolviert haben. |
BESCHREIBUNG | Chorwerke verschiedener Epochen werden von den Teilnehmern geprobt und dirigiert. Weiterentwicklung der Dirigier- und Probentechnik. |
TERMIN | dienstags |
UHRZEIT | 09.00-10.30 |
RAUM | kleine Aula/R 164 |
LEISTUNG | aktive und regelmäßige Teilnahme |
LP | 1 LP |
Alber - Mastergruppe - Chorleitung
MODUL | KSP Chorleitung (Dirigieren); KP Chorleitung (Lehramt) |
NAME | Alber, Prof, Michael |
TITEL | Mastergruppe |
BESCHREIBUNG | Vorbereitung der Dreikönigarbeitsphase. Repertoirekunde. Aspekte der Chorleitung- Intonationsproben, Klang etc. Verschiedene Themen: Programmgestaltung/Bewerbung |
TERMIN | dienstags |
UHRZEIT | 16.15-17.45 Uhr |
RAUM | R 164 |
LEISTUNG | |
LP | 1 LP1 |
Alber - Meisterkurs mit Prof. Anne Kohler
MODUL | KSP Chorleitung (BA Gesang; Dirigieren); KP Chorleitung (Lehramt) |
NAME | Alber, Prof., Michael |
TITEL | Meisterkurs mit Prof. Anne Kohler |
BESCHREIBUNG | Für Kammerchor und DirigentInnen der Chorleitungsklasse. A-Cappella-Werke aus Barock, Romantik, Jazz- und Pop: C. Debussy, Trois chansons H. Wolf, aus den Sechs geistl. Gesängen nach Eichendorff H. Schein, Die mit Tränen säen und ein Jazzarrangement Wie immer sind Zuhörer willkommen (je nach Coronabedingungen) Prof. Anne Kohler unterrichtet in Detmold und leitet dort zwei mit Preisen überhäufte Ensembles - den Kammer- und den Jazzchor. Anne Kohler ist Leiterin des Bundesjugendchores. |
TERMIN | 01.12.2020-02.12.2020 |
UHRZEIT | 09.30-12.30 Uhr, 15.00-18.00 Uhr (19.00-20.00 Uhr) |
RAUM | Konzertsaal |
LEISTUNG | aktive und passive Teilnahme |
LP | 1 LP |
Bartl - Ensembleleitung
MODUL | VLB-Ensembleleitung (BA Musik Lehrbefähigung), offen für alle Studiengänge |
NAME | Bartl, Prof. Rainer |
TITEL | Ensembleleitung |
BESCHREIBUNG | Zunächst geht es um die Beherrschung schlagtechnischer Grundlagen, die von Beginn an mit kurzen Literaturbeispielen erarbeitet werden. Ziel ist die Fähigkeit, ein Ensemble verständlich und präzise zu führen, ebenso genaues Hinhören und Kontrolle des Zusammenspiels. |
TERMIN | dienstags / 2x Kompaktkurs: Freitag, 27.11.2020 und 15.01.2021 |
UHRZEIT | 08.30-09.30 Uhr / Kompaktkurse: 14.00-20.00 Uhr |
RAUM | online / Kompaktkurse: kleine Aula / R 131 |
LEISTUNG | Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Hausaufgaben, zum Semesterschluss ein gut vorbereitetes Stück. Teilnehmerzahl begrenzt auf ca. 8 |
LP | 1 LP |
Henseler - Dirigier- und Probentechnik Grundlagen 1 - Chorleitung
MODUL | KP Dirigier- und Probentechnik (Lehramt) |
NAME | Henseler, Nikolaus |
TITEL | Dirigier- und Probentechnik Grundlagen 1 (Studienordnung bis 2019: Schlagtechnik 1&2) |
BESCHREIBUNG | Dirigieren von Taktarten, Artikulation, Dynamik, Fermaten etc. Einteilung in Gruppen zu Beginn des Semesters. |
TERMIN | montags |
UHRZEIT | 10.00-11.00, 11.00-12.00, 12.00-13.00, 13.00-14.00, 14.00-15.00 Uhr |
RAUM | R 164 (alternativ R 165 oder Hörsaal) |
LEISTUNG | aktive und regelmäßige Teilnahme |
LP | 1 LP |
Henseler - Dirigier- und Probentechnik Grundlagen 2 - Chorleitung
MODUL | KP-Dirigier- und Probentechnik (Lehramt) |
NAME | Henseler, Nikolaus |
TITEL | Dirigier- und Probentechnik Grundlagen 2 (Studienordnung bis 2019: Chorleitung) |
BESCHREIBUNG | komplexe Taktarten, Umgang mit dem Taktstock, Rezitative, Probenmethodik etc. Einteilung in Gruppen zu Beginn des Semesters. Belegung zusammen mit "Grundlagen 1" empfohlen. |
TERMIN | montags |
UHRZEIT | 16.00-17.00, 17.00-18.00, 18.00-19.00 Uhr (je nach Verfügbarkeit der kl. Aula) |
RAUM | kl. Aula (angefragt) |
LEISTUNG | aktive und regelmäßige Teilnahme |
LP | 1 LP |
Raspe - Blasorchesterleitung - Dirigieren - Seminar
MODUL | KP-Orchersterleitung (Lehramt); KSP-Dirigieren (MA Dirigieren) |
NAME | |
TITEL | Blasorchesterleitung |
BESCHREIBUNG | Unterrichtsinhalte: Schlagtechnik, Probenmethodik, Partiturstudium, Literaturkunde. Für LA anstelle von Orchesterleitung belegbar. |
TERMIN | mittwochs |
UHRZEIT | nach Absprache |
RAUM | R 224 |
LEISTUNG |
|
LP | 1 LP |