
Composers in Residence
Das Team
- Prof. Marco Stroppa | Komposition (HMDK Stuttgart)
- Prof. Martin Schüttler | Komposition (HMDK Stuttgart)
- Prof. Nicolas Hodges | Klavier (HMDK Stuttgart)
- Prof. i.V. Julie Stewart | Flöte
- Prof. Nicholas Daniel | Oboe
- Prof. Chen Halevi | Klarinette
- Prof. Fredrik Ekdahl | Fagott
- Prof. Saar Berger | Horn
- Prof. Matthias Anton | Saxofon
- Fanny Mas | Yoga für Holzbläser
Zur nächsten Sektion springenEVENT 1: Freitag, 31. März 2023, 10.00–19.00 Uhr, Konzertsaal der Bundesakademie Trossingen
EVENT 2: Samstag, 01. April 2023, 10.00–15.30 Uhr, Kleine Aula der HfM
EVENT 3: Samstag, 01. April 2023, 19.00 Uhr, Kulturfabrik Kesselhaus/Kleine Aula der HfM
EVENT 4: Sonntag, 02. April 2023, 9.30–15.00 Uhr, Kleine Aula
Festival-Programm
EVENT 1: Freitag, 31. März 2023, 10.00–19.00 Uhr, Konzertsaal der Bundesakademie Trossingen
Magnus Lindberg: Workshop & Konzert
10.00–16.00 Uhr: Workshop mit Composer in Residence Magnus Lindberg
19.00 Uhr: „Dialogue in Sound“ | Eröffnungskonzert
- Magnus Lindberg (*1958)
„Gran Duo“ for Wind Ensemble (1999-2000)
Windhoek-Ensemble der HfM Trossingen | Leitung: Prof. Nicholas Daniel - Magnus Lindberg
„Tivoli“ for three Clarinets (2020) | Deutsche Erstaufführung
Prof. Chen Halevi, Manuela Pinto, Kaspars Rumba - Marco Stroppa (*1959)
„Hommage à Gy.K.“ (1997–2003) für Klarinette, Bratsche und Klavier
Emre Nurbeyler (Klavier), Zeynep Tamay (Bratsche), Danielle Ben-Kennaz (Klarinette) - Magnus Lindberg
„Acequia Madre“ for Clarinet and piano (2012)
Prof. Chen Halevi (Klarinette), Prof. Nicolas Hodges (Klavier) - Igor Stravinsky (1882–1971)
„Symphonies d‘instruments à vent“ (1920)
Windhoek-Ensemble der HfM Trossingen | Leitung: Prof. Nicholas Daniel - im Anschluss: Get together
EVENT 2: Samstag, 01. April 2023, 10.00–15.30 Uhr, Kleine Aula der HfM
Junge Komponist:innen der HMDK Stuttgart / STUDIO NEUE MUSIK treffen Trossinger Instrumentalist:innen
10.00–13.00 Uhr: Workshop + GP
14.00 Uhr: „Hand to hand“ – Premieren exklusiv für das WINDHOEK-Festival
- Can Boerescu (Klasse Prof. Martin Schüttler)
„Study“ für Flöte, Fagott und Horn | Uraufführung
Pei-Ni Tsao (Flöte), Alejandro Rozas Pierna (Fagott), Sze Fong Yeong (Horn) - Yeonju Kim (Klasse Prof. Marco Stroppa)
„re-bound“ für Holzbläserquintett | Uraufführung
Pei-Ni Tsao (Flöte), Nikoloz Matchavariani (Oboe), Viola Bürck (Klarinette), Alejandro Rozas Pierna (Fagott), Sze Fong Yeong (Horn) - Jialin Liu (Klasse Prof. Marco Stroppa)
„(De)fence“ für Oboe und Klarinette | Uraufführung
Heliu Huang (Oboe), Qiran Wang (Klarinette) - Zhao Di (Klasse Prof. Marco Stroppa)
„Follow the Flow“ für Holzbläserquintett | Uraufführung
Pei-Ni Tsao (Flöte), Nikoloz Matchavariani (Oboe), Viola Bürck (Klarinette), Alejandro Rozas Pierna (Fagott), Sze Fong Yeong (Horn) - Marco Stroppa
„gla-dya“. Études sur les rayonnements jumeaux per due corni | Uraufführung
Prof. Saar Berger (Horn), Ona Ramos (Horn)
EVENT 3: Samstag, 01. April 2023, 19.00 Uhr, Kulturfabrik Kesselhaus/Kleine Aula der HfM
Porträt-Konzert Composer in residence Sven Ingo Koch & Marcelo Nisinman mit Trossinger Lehrenden, Studierenden & Stuttgarter Lehrenden
16.00–18.30 Uhr Probe/GP
19.00 Uhr: „Possibilities“ | Portrait-Konzert Sven Ingo Koch
Teil 1 (Kulturfabrik Kesselhaus):
- Marcelo Nisinman (*1970)
„Die Albträume des Todes“ für Oboe, Klarinette, Fagott und Horn | Uraufführung
Prof. Nicholas Daniel (Oboe), Prof. Chen Halevi (Klarinette), Prof. Fredrik Ekdahl (Fagott), Prof. Saar Berger (Horn) - Sven Ingo Koch (*1974)
„Istanbul Sarkilari“ für 3 Klarinetten
Wei-Hsuan Yen, Jonas von Au, Jamila Nestel - Sven Ingo Koch
„Keren Ya’ar“ für Horn Solo | Uraufführung
Prof. Saar Berger (Horn) - Jacob Mühlrad (*1991): „Transcendent Pitch“ für Solofagott (2022) | Deutsche Erstaufführung
Prof. Fredrik Ekdahl (Fagott)
Teil 2 (Kleine Aula der HfM):
- Christian Wolff (*1934)
„Scraping Up Sand in the Bottom of the Sea“ for piano solo | Uraufführung
Prof. Nicolas Hodges (Klavier, HMDK Stuttgart) - Sven Ingo Koch
„eine Frage der Veränderung“. Duo für Flöte und Klavier | Uraufführung
Prof. Julie Stewart-Lafin (Flöte), Prof. Nicolas Hodges (Klavier, HMDK Stuttgart)
Kompositionsauftrag von Dr. Jürgen Werner - Sven Ingo Koch
„Including Possibilities“ für Klavier, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn | Uraufführung
Prof. Nicolas Hodges (Klavier, HMDK Stuttgart), Prof. Nicholas Daniel (Oboe), Prof. Chen Halevi (Klarinette), Prof. Fredrik Ekdahl (Fagott), Prof. Saar Berger (Horn)
Komposition mit Unterstützung des Bundesprogramms NEUSTART KULTUR sowie mit freundlicher Unterstützung von Dr. Jürgen Werner
EVENT 4: Sonntag, 02. April 2023, 9.30–15.00 Uhr, Kleine Aula
Improvisationsworkshop mit Prof. Matthias Anton (Saxofon) und Abschlusskonzert
9.30–11.00 Uhr: Workshop, 11.00–12.45 Uhr: GP
13.00 Uhr: „Landscapes“ – Aspekte zeitgenössischer Kreativität | Abschlusskonzert
- Kollektive Improvisation mit Prof. Matthias Anton (Saxofon) und Studierenden der HfM Trossingen
- Matthias Anton (*1979)
„Butterflies” für Solo Saxofon und Playback
Prof. Matthias Anton (Saxofon) - Nina Senk (*1982)
„Silverly‘‘ für Flöte und Klarinette (2014)
Haeseong Seo (Flöte), Jonas von Au (Klarinette) - Sven Ingo Koch (*1974)
„Les asperges de la lune“ für Klarinette solo
Danielle Ben Kennaz (Klarinette) - Hannah Kendall (*1984)
„yes, flash bright lightning in my southern sky" (2022) for two Oboe Reeds + three Wind-Up Music Boxes [Spieluhren]
Prof. Nicholas Daniel (Oboe) - Catherine Lee
„Silkys“ (2020) for Solo Oboe with a soundscape by Juniana Lanning | mit Video
Prof. Nicholas Daniel (Oboe) - Thea Musgrave (*1928)
„Impromptu No. 2“ (1970) für Flöte, Oboe und Klarinette
Haeseong Seo (Flöte), Jonas von Au (Klarinette), Franziska Armbuster (Oboe)