Zur nächsten Sektion springenZurück zur Übersicht
- Do. | 07. 01. 2021
Neustart Kultur - Förderprogramme für Kulturschaffende
Eine Übersicht über Förderprogramme, zusammengestellt vom Deutschen Kulturrat nach Informationen des Kultusminiseriums des Bundes, aktualisierte Fassung (Angaben ohne Gewähr):
Wer | Was | Status | Volumen |
Deutsche Musikrat | Stipendienprogramm Klassik für freiberufliche professionelle Musiker*innen oder Dirigent*innen im Bereich der klassischen Musik. | Bewerbung bis zum 17.01.2021 | Mehr als 1.500 Stipendien in Höhe von je 6.000 € |
Initiative Musik | Projekte von Musikern, Musikautoren zusammen mit wirtschaftlichen Partnern (Labels, Verlage). Höchstmögliche Fördersumme beträgt 30.000 €.
| Abgabeschluss für 53. Förderrunde am 26.01.2021 | 10 Mio. Euro |
MWK Baden-Württemberg | Stipendienprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten in BW. Projektstipendien von je 3.500 Euro für AbsolventInnen mit Abschluss 2019, 2020 oder bis zur Ausschreibung des Programms | Antragstellung ab Anfang 2021 | 15 Mio. Euro |
Musikfonds | Förderung von Musikern der aktuellen Musikszene, Recherche und Konzeptentwicklung, Förderung der künstlerischen Arbeit | Antragsfrist erste Förderrunde 2021 bis 31.01.2021 | 10 Mio. Euro, Antrags-summe 2.000 – 50.000 € |
Corona-Hotline zur Beratung von Künstlerinnen, Künstlern, Kultur- und Kreativschaffenden bei der MFG Baden-Württemberg
Künstlerinnen, Künstler, Kultur- und Kreativschaffende erhalten über die neue Corona-Hotline eine erste Beratung zu aktuellen Fragen rund um die Corona-Hilfen. Unter der Hotline sind von Montag bis Freitag von 10-12 Uhr und von 14-16 Uhr Expertinnen und Experten erreichbar, die aktuelle Fragen rund um Unterstützungsleistungen während der Corona-Krise beantworten. Zu erreichen ist die Hotline unter der Festnetz-Nummer 0711 / 90715-413.