Zum Inhalt springen
Zur nächsten Sektion springenzurück zur Übersicht

Heute für morgen

Hochschulgruppe für Nachhaltigkeit an der Hochschule für Musik Trossingen

In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unsere aktuellen Projekte und Veranstaltungen. Bei Interesse oder zur allgemeinen Kontaktaufnahme melden Sie sich gerne hier: hfm-heutefuermorgen(at)outlook.de

Unterstützung

Falls Sie uns unterstützen wollen, können Sie dies gerne über unsere Spendenkasse (Postfach 001, direkt rechts neben dem Kopierraum). Wir danken im Voraus für Ihren Beitrag für eine umweltschützende und nachhaltige Hochschule!

Konzertabend "Feuerfarben"

Die Hochschulgruppe für Nachhaltigkeit veranstaltet auch dieses Sommersemester wieder ein Konzert im Rahmen der Naturkonzertreihe, dieses Mal unter dem Motto „Feuerfarben“ am Freitag, den 12. Mai in der kleinen Aula.

Wie die Jahre davor sind hier alle Beiträge von Studierenden und Dozent*innen herzlich willkommen! Dabei gibt es auch keine Einschränkungen, alle Art von Beiträgen (Musik, Kunst, Literatur, Eigenkompositionen/- installationen, Tanz etc.) sind hier richtig. Im Rahmen unserer Naturkonzertreihe wollen wir mit diesem Konzert auf die Natur und Schönheit des Feuers, aber auch gleichzeitig auf seine Gefahren, vor Allem im heutigen Zeitalter, hinweisen. Für Inspiration kann man sich unter diesen Links auch unsere letzten Konzerte anschauen: Waldszenen https://youtu.be/LuYB97x43z0 und Meeresklänge im hochschulinternen Archiv unter der Nummer MHT7050 https://mediathek.mh-trossingen.de/marsMHT/searchresult/searchresult.xhtml?searchString=Meeresklänge&searchId=0&searchType=detailed#prevId=36074.

Du hast Interesse und würdest gerne beim Konzert mitmachen?
Melde Dich hier bis zum 12. April an: https://docs.google.com/document/d/1kdDU7r1YZHy4FqyulPrUabfhaNYN2sj_w9JI7aDrD70/edit.

Besondere Projekte:    Online Konzert "Waldszenen"

Wir sind eine Gruppe von Studierenden, die gemeinsam für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Hochschule für Musik Trossingen eintreten wollen. Unser Ziel ist es, langfristig zur Verbesserung der Hochschule im Bezug zu Umwelt und Natur beizutragen.
Dabei wollen wir auf Nachhaltigkeit im Hochschulalltag aufmerksam machen, wie zum Beispiel…

  • … bei der Einsparung und Wiederverwendung von Ressourcen
  • … bei der Reduzierung von Plastik und nicht recyclebaren Materialien
  • … durch Anstoßen neuer Ideen und Umgangsweisen mit Papier und anderen Materialen in verschiedenen Arbeitsbereichen der Hochschule

Zusätzlich wollen wir gemeinsam Projekte für eine nachhaltigere Hochschule initiieren:

  • Second Hand Hochschulmarkt
  • Pflanzen von Obst und Gemüse im Hochschulgarten
  • Möglichkeiten zum Abholen von Essensresten in der Umgebung
  • Ein Forum zum Austausch über Recycling, Organisation von Fahrgemeinschaften etc.
  • Veranstalten von Konzerten mit ökologisch verantwortungsbewusster Aussage
  • …und vieles mehr!

Du bist interessiert, hast weitere Ideen und würdest Dich gerne mit uns für eine nachhaltigere Hochschule engagieren? Dann melde Dich mit Angaben Deines Namens, Studiengangs, Semesters und Deiner Handynummer bei: hfm-heutefuermorgen(at)outlook.de.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen!

Ansprechpartner: Celine Ergün & Adrian Brenneisen

https://www.instagram.com/hfm_heutefuermorgen/
https://www.facebook.com/

Die Mitglieder der Hochschulgruppe für Nachhaltigkeit