Zum Inhalt springen
Zur nächsten Sektion springenzur Übersicht

Frits Damrow

Prof. für Trompete an der Zürcher Hochschule der Künste

Lebenslauf

FRITS DAMROW begann seine musikalische Laufbahn als er als 21-jähriger Student zum Solotrompeter im Radio Sinfonie Orchester der Niederlande berufen wurde. Nach 9 Jahren wechselte er zum berühmten Koninklijk Concertgebouw Orkest, wo er von 1991 bis 2010 dessen Solotrompeter war.

Frits Damrow, Trompete


Als Dozent für Trompete was er von 1993 bis 2010 am Conservatorium van Amsterdam verpflichtet. Seit 2009 ist Frits Damrow Professor für Trompete an der Zürcher Hochschule der Künste. Als Kammermusiker spielte er in mehreren Ensemblen wie zum Beispiel die Amsterdamse Bachsolisten, das Nederlands Blasers Ensemble, die Ebony Band und das Concertgebouw Blechbläser Quintett und Blechbläser Ensemble. Als Solist hat Frits Damrow mit vielen Orchester gespielt, wie zum Beispiel das Koninklijk Concertgebouw Orkest, Symfonietta Amsterdam, das Kammerorchester Rotterdam, das Nationalorchester von Litauen, Slovak Symfonietta, das Italian Chamber Orchestra und das Buchon Symphony Orchestra in Seoul, Korea.

Regelmässig wird er als Solist und Dozent eingeladen zu internationalen Festivals und Sommerkurse, wie die Hamamatsu Summer Academy und das Affinis Festival in Japan, Musica Verano in Mexico, Die Ionian Summer Academy in Griechenland, Curso Internacionale di Musica in Spanien, das Aurora Festival und die Blekinge International Brass Academy in Schweden, das Sauerland Herbst Festival in Deutschland, Musica Ticino in Lugano, Schweiz und die Brass Week Samedan, Schweiz. Als Juror war er in mehreren Wettbewerbe tätig: der ARD Wettbewerb in München, der Prager Frühling Wettbewerb, der Aeolus Wettbewerb in Düsseldorf und der Fantini Wettbewerb in Rom.

Frits Damrow leitete Meisterkurse an Institutionen wie die North Western University in Chicago, Das Curtis Institute in Philadelphia, das San Francisco Conservatory, die Musikhochschulen in Freiburg, Köln, München, Stuttgart, Saarbrücken, Brüssel, das Tchaikowsky Konservatorium und die Gnesin Akademie in Moskou, so wie mehreren Universitäten in China, Korea und Japan.

Frits Damrow, professor at the Zurich University of the Arts and much sought-after soloist and lecturer in Europe, America and Asia. He had started his musical career at the age of 21 as principal trumpet of the Radio Symphony Orchestra of the Netherlands, before joining the Koninklijk Concertgebouw Orkest in Amsterdam as principal trumpet. In 1993-2010, he was also a trumpet lecturer at the Conservatorium of Amsterdam.

www.fritsdamrow.info