- So. | 06. 04. 2025
- 19.00 Uhr
- Kleine Aula
„Es ist alles eitel“ – Chormusik und Dichtung wider den Krieg
Kammerchor und O-TON ensemble wort der HfM Trossingen
Künstlerische Leitung: Prof. Michael Alber und Sabine A. Werner
Als Bekenntnis zur Besinnung auf Werte, Respekt vor Natur und Kreatur, Abkehr von Selbstüberschätzung und gewaltvoller Expansion, positionieren sich der Kammerchor und das O-TON ensemble wort der Hochschule für Musik Trossingen mit Werken vom Barock bis hin zu Kompositionen und Dichtung des 20. und 21. Jahrhunderts wider den Krieg, wider die „unerhörten Stimmen des Verderbens“.
Unter der Künstlerischen Leitung von Prof. Michael Alber und Sabine A. Werner bringen die beiden Ensembles Chorwerke von Heinrich Schütz, Hanns Eisler, Christian Bährens zusammen mit Dichtung von Andreas Gryphius, Rose Ausländer oder Georg Trakl. Ebenso erklingen unter anderem die zeitgenössische Vertonung des berührenden Gedichts eines 9-jährigen Jungen aus dem Jugoslawien-Krieg oder die kompromisslos an den Menschenverstand appellierenden Schriften der Philosophin Simone Weil.
